Seminar
Ernährungsempfehlungen bei Nahrungsmittelallergien- und unverträglichkeiten. Sicherung der ernährungsphysiologischen Qualität, Abwandlung von Speiseplänen, Integration in die Speise- und Küchenplanung
Nachhaltigkeit in der Ernährung, Speisepläne optimieren, Qualität sichern,
bio, regional und saisonal Kochen
Hygieneschulung:
Grundlagen der Lebensmittelhygiene und
Umsetzung in die Praxis.
Schulung entsprechend Kapitel XII
der VO (EU 852/2004)
Wiederholungsbelehrung über gesundheitliche Anforderungen
und Mitwirkungspflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG)
2 Zeitstunden
Max. 10 Teilnehmer/innen
Kosten: 45,00 € inkl. Schulungsunterlagen
Anforderungen an Fachkenntnisse entsprechend §4 der LMHV, Für Mitarbeiter/innen ohne hauswirtschaftliche Ausbildung
Ideen für die Umsetzung einer nachhaltigen Kita-Küche, Lebensmittel kritisch betrachten. Verpackung, was steckt hinter dem Etikett
Umsetzung der Lebensmittel-Informationsverordnung, Zusatzstoffe und Allergene kennen und richtig kennzeichnen. Dokumentationspflichten in der Verpflegung, Lebensmittelirrtümer aufdecken
Hygieneschulung:
Grundlagen der Lebensmittelhygiene und
Umsetzung in die Praxis.
Schulung entsprechend Kapitel XII
der VO (EU 852/2004)
Wiederholungsbelehrung über gesundheitliche Anforderungen
und Mitwirkungspflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG)
3 Zeitstunden, Termine nach Absprache
Max. 20 Teilnehmer/innen
Kosten: 250,00 € inkl. Schulungsunterlagen
Wird die Rechnung auf mehrere Einrichtungen verteilt, fällt pro Rechnung eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € an.
Das Seminar kann wahlweise in unseren Räumen in oder in Ihrer Einrichtung stattfinden.
Speiseplanung, Produktionsplanung Optimierung des Arbeitsplatztes, Schneidetechniken, Qualitätssicherung
Lebensmittelhygieneverordnung, Grundlagen der Reinigung, Dokumentationspflichten, Gesetzliche Vorgaben im Bereich der Hygiene
Besonderheiten bei der Ernährung von Kleinkindern, gesetzliche Vorgaben, gemeinsames Kochen